Trash Robotics GmbH

Ein Meilenstein im privaten Abfallmanagement.


Trash Robotics GmbH und seine Patentholding Gesellschaft DLR-GbR entwickeln „Automatisierte Abfallsysteme“ für Haushalts- und Bioabfall für die modernen globalen Haushalte und Büros.


Unsere weltweit zum Patent angemeldeten „Automatisierten Abfallsysteme“ mit internationalem Alleinstellungsmerkmal erfüllen die höchsten technischen und technologischen Ansprüche und wurden unter Berücksichtigung des Küchennormbaus konstruiert und können dadurch in Neuküchen sowie Bestandsküchen im Bereich unter der Spüle eingebaut werden.

Das revolutionäre neue Abfallsystem gewährleistet die Haushalts- und Bioabfälle hygienisch, geschützt vor Ungeziefer und unter Vermeidung von üblen Geruchsbildungen sowie der bestmöglichen Vermeidung von Keim- und Bakterienbildungen luftdicht verschlossen zu sammeln. Durch den vollautomatischen Prozessvorgang  wird das Abfallpaket stark volumenreduziert sowie gleichzeitig vakuumiert und versiegelt und kann hygienisch entsorgt werden.

Unser Umweltschutzbeitrag durch Vermeidung von erdölbasierten Plastiktüten!
In unserem smarten Abfallsystem werden gerätegenormte und biobasierte EN 13432 zertifizierte PLA (Polylactic Acid) Beutel eingesetzt, welche insbesondere zusammen mit dem Bioabfall der  industriellen Kompostierung zugeführt werden können und zu 100 % biologisch abbaubar sind.

Zusammen mit unseren hochspezialisierten Partnerunternehmen setzen wir bereits im Prototypenbau mit höchsten Qualitätsstandards und ausführlichen Belastungstests Maßstäbe in seriennaher Qualität.


Wir definieren das Abfallmanagement neu, weltweit.


Intellectual Property

Unsere weltweit geschützten Patentanmeldungen

Vorrichtung zur Sammlung und Verdichtung von Abfällen

Europäisches Patent
Patentinhaber: DLR GbR
Prioritätsdatum: 04. November 2021

Mobile Vorrichtung zur Sammlung und Verdichtung von Abfällen

Europäische Patentanmeldung
Anmelder: DLR GbR
Prioritätsdatum: 26. April 2023


Patentanmeldungen in 76 Ländern

Unsere Partner

Charity

Trash Robotics unterstützt „Under The Wave Zanzibar“ beim Schutz der Meeresschildkröten.